Issue Date | Title | Author(s) |
2010 |
Distribution of Licensed Content in Grid Environments |
Götze, Joachim; Schwantzer, Simon; Fleuren, Tino; Müller, Paul |
Jun-2000 |
Dynamic resource management |
Riegel, J. P.; Schneider, Michael |
2006 |
Dynamisierung von Planverfahren der Stadtplanung durch Informations- und Kommunikationssysteme |
Steinebach, Gerhard; Müller, Paul |
Jan-1999 |
E-commerce & the Internet |
Müller, Paul |
Nov-2002 |
Effiziente Kommunikation in lokalen geswitcheten Netzen |
Zimmer, Peter |
Oct-2004 |
E-Gov-Risk-Board - Lebenszyklusorientierte Identifikation von Risiken bei E-Government-Anwendungen |
Eberhard, Dunja; Jonen, Andreas; Lingnau, Volker; Müller, Jochen |
Oct-2003 |
Eine Monitoring und Managementkomponente zur Lastverteilung und Fehlerbehandlung in der verteilten I-Search-Architektur THING |
Polanski, Steffen |
Apr-2008 |
Eine serviceorientierte Middleware für die Bereitstellung von Diensten im Internet unter Berücksichtigung von Transparenz, Offenheit und Zuverlässigkeit |
Markus Hillenbrand |
1-Oct-2006 |
Eine Web-Architektur zur Unterstützung interaktiver Prozesse in der Flächennutzungsplanung |
Müller, Jochen; Götze, Joachim; Müller, Paul |
May-2004 |
Eine XML-basierte Referenzarchitektur für ein Clusterinformationssystem |
Müller, Paul; Müller, Jochen; Klus, Holger |
Jun-2006 |
Ein flexibler Ansatz zur Bereitstellung multimedialer Inhalte für mobile Endgeräte |
Weibert, Paul |
Dec-2004 |
Ein generisches Framework zur grafischen Anbindung von Web-Services |
Apfel, Steffen |
4-Mar-2008 |
Ein Modell für das situative Lernen mit adaptiven kontinuierlichen Medien |
Kleinberger, Thomas |
2005 |
Einsatz eines Wikis als Lernumgebung - Erfahrungen |
Jonietz, Daniel |
Apr-2007 |
Ein serviceorientierter Ansatz zum Management von Presence-Informationen (unter besonderer Berücksichtigung von Skalierbarkeitsaspekten) |
Kabzeva, Aneta |
19-Aug-2011 |
Ein serviceorientierter Ansatz zur Abstraktion von Kommunikationsprotokollen im Internet |
Reuther, Bernd |
21-Jan-2011 |
Ein serviceorientierter Ansatz zur Abstraktion von Kommunikationssystemen |
Reuther, Bernd |
Aug-2006 |
Ein serviceorientierter Ansatz zur Verwaltung von Internet-Informationsdiensten |
Munz, Florian |
2005 |
Ein Wiki als Lernumgebung? Überlegungen und Erfahrungen aus schulischer Sicht. |
Jonietz, Daniel |
Jan-2000 |
Ein Zugang zu QoS-fähigen Backbone-Netzen über beliebige Layer 2 Technologien |
Reuther, Bernd; Schneider, Michael; Müller, Paul |
4-Mar-2009 |
Elemente einer Grid-Infrastruktur - Am Beispiel von Globus Toolkit 4 und UNICORE 5 |
Reuther, Bernd; Götze, Joachim |